Die Region Cape Point in Südafrika liegt am Westkap, wo sich der indische und der atlantische Ozean treffen. Am Cape Point fließen der kalte Benguelastrom und der warme Agulhasstrom ineinander. Dank der daraus resultierenden klimatischen Bedingungen eignet sich die Region ideal zum Weinanbau. Die Cape Point Weine zeichnen sich durch einen sehr komplexen Geschmack mit mineralischen Nuancen aus. Besonders der Sauvignon Blanc Weißwein ist ein Exportschlager dieser Region, aber die Vineyards experimentieren auch mit Chardonnay und Cabernet Sauvignon.
Die Weingüter am Cape Point und in Noordhoek sind in Nord-Süd-Richtung angelegt, so dass die Trauben möglichst viel Wind erhalten. So werden sie auf natürliche Weise gekühlt und sind durch die ständige Bewegung des Blattwerks vor Pilzbefall geschützt. Cape Point Wein zeichnet sich durch eine weitere Besonderheit aus: Durch jahrtausendelange Verwitterung wurden die Oberflächenschichten der Region erodiert und eine leicht verwitterte Granitschicht freigelegt. Der hier angebaute Wein steht unter Stress und produziert so — um den Fortbestand der Spezies zu bewahren — besonders schmackhafte Trauben, die bei den maritimen Temperaturen etwas langsamer reifen, als in anderen Regionen. Hierin liegt das Geheimnis des komplexen Geschmacks der Cape Point Weine.
Informationen über die Cape Point Weingegend:
Land: | Südafrika |
Provinz: | Westkap |
Distrikt: | Cap Town |