Franschhoek ist ein kleiner Ort in der südafrikanischen Provinz Westkap. Mit rund 15.000 Einwohnern gehört der Ort zum Distrikt Cape Winelands und zur Gemeinde Stellenbosch.
Der Name Franschhoek kommt aus dem Afrikaans und heißt „Franzosenecke“. Diese Bezeichnung geht auf das Gründungsjahr 1688 zurück indem sich ca. 200 ausgewanderte Franzosen, die Hugenotten, in diesem Tal, ca. 60 Kilometer von Kapstadt entfernt, niederließen.
Unter den Einwanderern befanden sich auch einige Winzer, die schnell das Potential des lang gestreckten Tales erkannten. Im Schutz der Drakenstein Gebirgskette entstand im Franschhoek Valley eines der wichtigsten Weinanbaugebiete Südafrikas.
Mittlerweile gehören knapp 50 Produzenten zu den Franschhoek Weingütern. Es werden Weißwein, Rotwein und auch Méthode Cap Classique in der Franschhoek Weinregion erzeugt. Unter den Weißweinen wird viel erstklassischer Chardonnay und Sauvignon Blanc angebaut. Bei den Rotweinen dominieren Südafrika-Klassiker wie der Cabernet Sauvignon, Pinotage und Shiraz aber es wird auch hervorragender Pinot Noir produziert.
Durch ein relativ mildes Klima werden die Franschhoek Weine immer beliebter. Ein beliebtes Weingut in Franschhoek ist Môreson. Hier kann man nicht nur einen hervorragenden Franschhoek Wein genießen, sondern auch zum Essen bleiben.
Informationen über die Franschhoek Weingegend:
Land: | Südafrika |
Provinz: | Westkap |
Distrikt: | Cape Winelands |
Fläche: | 3,3 km² |